Mit dem Solargenerator entstehen den Nutzern keine weiteren Kosten
Die Strompreise sind in den letzten Jahrzehnten immer weiter angestiegen und stellen für viele Menschen mittlerweile eine wiederkehrende monatliche Belastung dar. Solarstrom wird daher nicht über Solaranlagen auf dem Dach, sondern ebenfalls im kleineren Rahmen zu einer echten Alternative. Mit Solargeneratoren besteht jetzt die Möglichkeit durch Solarenergie erzeugten Strom sogar mobil zu nutzen. Hierfür benötigen die Solargeneratoren nur die passenden Solarzellen. Erhältlich sind diese entweder im Set oder auch separat voneinander. Nach dem Kauf werden die in den Generatoren enthaltenen Batterien einzig auf Basis der Solarenergie aufgeladen. Dies verursacht keinen weiteren Kosten und erweist sich während des Großteils des Jahres als eine sehr verlässliche Energiequelle.
Unsere Powerstation & Solargeneratoren in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Mobile Steckdosen sind auch für Reisen geeignet
Auf Reisen war es bisher mitunter sehr schwer zum Aufladen des Handys oder der Nutzung elektrischer Geräte eine freie Steckdose zu finden. Mit einem Solargenerator kann sich dies auf Dienstreisen ebenso ändern als auch im Campingurlaub. Unterwegs lassen sich die Generatoren einfach wie eine Powerbank betreiben. Hierfür speichern die enthaltenen Batterien den Strom, um diesen später ganz nach Bedarf der Nutzer wieder abzugeben. Die sofortige Nutzung des erzeugten Solarstroms ist somit nicht erforderlich. Ein Großteil der verwendeten Batterien gehört zu den Lithium-Batterien, wodurch sich die aufgeladene Energie nicht selbstständig entlädt und somit auch nach einigen Tagen oder Wochen noch immer vorhanden ist.
Die fehlenden Abgase eignen sich auch für die Nutzung in Gebäuden
Die meisten Menschen, die an einem Generator denken, haben Geräte im Kopf, die mithilfe von Benzin betrieben werden. Durch die Nutzung dieses Kraftstoffs stoßen diese Stromgeneratoren auch Abgase aus. Das macht es erforderlich auf eine Nutzung in Gebäuden aus Sicherheitsgründen verzichten zu müssen. Die Solargeneratoren verfügen nicht über diese Einschränkung. Die Verwendung:
- im Keller
- auf dem Dachboden oder
- im Gartenhaus
ist somit mit keinem gesundheitlichen Risiko verbunden. Finden Modernisierungsarbeiten an den Leitungen statt und die Stromzufuhr wird unterbrochen, bieten sich Powerstationen in Form von Solargeneratoren auch als Alternative für die kurzfristige Überbrückung dieser Zeit an.
Die tragbare Stromversorgung zeichnet sich durch eine kompakte Form aus
Muss der Solargenerator über mehrere Treppen oder längere Wegstrecken transportiert werden, ist es hilfreich auch die Maße der Geräte im Auge zu behalten. Die meisten Hersteller legen von allein großen Wert darauf eine möglichst kompakte Form auszuwählen. Zusätzlich finden sich an den meisten Produkten Handgriffe. Die Solargeneratoren passen somit bequem in eine Hand und müssen nicht umständlich in beiden Händen transportiert werden. Das macht es einfacher weitere Taschen tragen zu können oder sich am Treppengeländer festzuhalten.